YCF Focus Workshop - Verteidigung gegen Stichwaffe - All Gender - Krav Maga (3 Stunden)

YOU CAN FIGHT - Krav Maga Workshop Knife Defense - Close Encounter. 

Taktiken und Techniken zur Abwehr von Messerbedrohungen und dynamischen Angriffen in engen Räumen.

 

TICKETS

YOU CAN FIGHT - Krav Maga Workshop Knife Defense - Close Encounter

Wenn wir uns gedanklich mit Messerangriffen beschäftigen, befassen wir uns nicht selten mit Bedrohungsszenarien auf der Straße, in Parks oder auf öffentlichen Plätzen. Viele Menschen fürchten sich, vor Attacken im öffentlichen Raum.

Übersehen wird dabei häufig, dass ein Messereinsatz nicht selten in unseren eigenen vier Wänden geschieht oder auch als Bedrohungsszenario an der Haustür.

Entweder kommt der Täter bereits mit dem Plan zu uns, ein Messer gegen uns einzusetzen, um an sein Ziel zu kommen, sei es ein Raub oder eine Vergewaltigung

oder

im Verlauf eines Konflikts wird durch den Täter ein Messer spontan organisiert (Griff in die Küchenschublade) und überraschend zum Einsatz gebracht.

Der Angreifer muss dabei nicht einmal besonders geschickt vorgehen. Er benötigt vergleichsweise wenig Kraft und Energie, um seinem Opfer lebensgefährliche oder tödliche Verletzungen beizubringen.

Gemeinsam an beiden Vorgehensweisen ist, dass wir in unserem sicher geglaubten Zuhause oftmals völlig unvorbereitet sind, wenn die Gewalt über uns hereinbricht. Hinzu kommt, dass Räumlichkeiten beengt sind und wenig Ausweich- oder Fluchtmöglichkeiten bieten.

Mit diesem Szenario, in dem es buchstäblich um Leben und Tod geht, beschäftigen wir uns im YCF Knife Defense Workshop - Close Encounter.

 

YOU CAN FIGHT - Verteidigung gegen Stichwaffen in engen Räumlichkeiten

Der erfolgreiche Umgang mit Bedrohungen und Angriffen mit Messern oder anderen Stich- bzw. Schnittwaffen erfordert ein bestimmtes Maß an technischen und vor allem taktischen Kenntnissen. Leichtsinnige Akrobatik aus der Kampfsport-Kiste ist hier einmal mehr fehl am Platze. Die Verteidigung gegen Messerattacken ist immer ein Kampf ums nackte Überleben.

In dem YOU CAN FIGHT Knife Defense Focus Workshop trainierst du die wichtigsten Taktiken und Techniken für den kompromisslosen Umgang mit diesen Angriffen, mit dem besonderen Augenmerk auf die speziellen Bedingungen bei Stichwaffenattacken im häuslichen Umfeld.

Der Schwerpunkt dieses vierstündigen Workshops liegt auf der Bearbeitung von statischen und dynamischen Bedrohungslagen mit dem Messer, bei denen der Täter eine Handlung, Duldung oder Unterlassung von dir fordert (“Gib mir dein Geld”, “Zieh dich aus” etc.) oder aber auch, dich völlig unvermittelt angreift.

Wir beschäftigen uns sowohl mit taktischen Fragen, was kann ich "vorher" tun, in Vorbereitung auf ein solches Szenario, immer mit dem festen Verständnis, alles dafür zu tun, um einen Kampf mit einem Messertäter tunlichst zu vermeiden, als auch mit Stressmanagement und dem aggressiven Gegenangriff, der erfolgen muss, wenn eine Flucht nicht möglich ist.

 

YOU CAN FIGHT Focus WorkshopsIntensiv und Mindchanging.

YOU CAN FIGHT Focus Workshops sind spezielle, abgeschlossene Trainingseinheiten, die dir die wesentlichen Taktiken und Techniken zu einem bestimmten Thema besonders intensiv und ausführlich vermitteln.

Du lernst die jeweils wichtigsten Prinzipien kennen und kannst diese - auch ohne Vorkenntnisse - sofort aktiv im Workshop umsetzen. Erfahrene YOU CAN FIGHT Krav Instructoren unterstützen dich dabei

YOU CAN FIGHT Krav Maga Focus Workshops sind ideal:

- zum vertieften Ausbau deiner individuellen Selbstverteidigungskompetenz in einem speziellen Themengebiet oder

- als gelegentliche, zeitlich unabhängige Krav Maga Highlights für dich.

Come in and find out - Wie immer profitierst du von der bewährten YOU CAN FIGHT Methodik und Didaktik, der zwanglosen Atmosphäre und den interessanten Menschen, denen du hier begegnest: Den YOU CAN FIGHT Krav Maga People.

YCF in den Medien: Medienbeiträge

www.ycf.zone

 

One life. Defend it well. YOU CAN FIGHT!

Teilnahmevorraussetzungen:

Das Training ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Es besteht keine außergewöhnliche Verletzungsgefahr. Jeder Teilnehmer kann fortlaufend selbst entscheiden, ob und mit welcher Intensität er einzelne Übungen absolvieren will. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Minderjährigen (ab 15 Jahren) ist eine Einverständniserklärung oder die gleichzeitige Teilnahme der/des Personensorgeberechtigten erforderlich.

Selbstverteidigung für Jedermensch.

Dieses speziell entwickelte Trainingskonzept ist geeignet für alle Menschen ab 15 Jahren.

Es ist kein sportliches Programm. Spezielle Vorkenntnisse oder körperliche Fitness sind nicht erforderlich. Es besteht keine außergewöhnliche Verletzungsgefahr.

Teilnehmende können stets selbst entscheiden, ob und mit welcher Intensität sie einzelne Übungen absolvieren wollen.

JETZT TICKETS BUCHEN